Bearbeitete Themen

2019 bearbeiteten wir folgende Themen:
- Europa: Wahl des EU-Parlaments
- Neues Kirchengesetz über die Einsegnung und den Dienst der Diakoninnen und Diakone
- Grenzen der Presse- und Meinungsfreiheit
- Das Menschenbild der AfD
- Ist ein anderer Kapitalismus denkbar?
- bedingungsloses bzw. sozial gerechtes Grundeinkommen
2018 bearbeiteten wir folgende Themen:
- Was empfinden wir als Gerechtigkeit und Solidarität (Nächstenliebe)?
- Solidarische Ökonomie
- Die Arbeitswelt unter den Bedingungen der Globalisierung
- Prekäre und ungerechte Arbeitsverhältnisse
- Wie tragen wir zur Abfallvermeidung bei?
- Ist "Lügenpresse" nur ein Schimpfwort? Was steckt dahinter?
2017 bearbeiteten wir folgende Themen:
- Überschuldung der Bürger
- Welternährung
künftig leben 10 Milliarden Menschen auf der Erde. Wie werden wir alle satt?
(mit einer Filmvorführung und anschließenden Diskussion für alle
Interessierten aus der Brüder- und Schwesternschaft)
2016 bearbeiteten wir folgende Themen:
- Die Situation der Flüchtlinge
versus anderer Randgruppen
Die Haltung der Kirchen in der EU
Die Flüchtlingshilfe in Hamburg
- Wie gehen wir mit der AfD und ihren Themen um?
- Werden wir über die Medien manipuliert?
2015 bearbeiteten wir folgende Themen:
- Fair statt billig: Unser Einkaufsverhalten
- Das Freihandelsabkommen TTIP
- Transparenz in unserer Gesellschaft
- Die Situation der Flüchtlinge
2014 bearbeiteten wir folgende Themen:
- prekäre und ungerechte Arbeitsverhältnisse (fortlaufend seit September 2009)
- Transparenz in unserer Gesellschaft
- Das Freihandelsabkommen TTIP
- Fair statt billig: Unser Einkaufsverhalten